Einträge von Beate Schnorfeil

, ,

Reaktivierung der Fuchstalbahn

Die erste Hürde ist geschafft Erst Mitte Oktober hatten Mitglieder des Arbeitskreises Fuchstalbahn und des Fuchstaler Bürgerforums mit einer Aktion in Denklingen darauf aufmerksam gemacht, dass die Potenzialanalyse für die Reaktivierung der Fuchstalbahn  so lange auf sich warten lässt. Umso größer war die Freude bei den Bahnbefürworter*innen, als am 7. November 2025 die Bayerische Eisenbahngesellschaft […]

,

Kindergarten, Seestaller Dorfmitte, Schule

In Fuchstal wird viel gebaut Mit einem Spatenstich begonnen haben die Bauarbeiten am zweiten Fuchstaler Kindergarten. Hier werden Räume für drei Gruppen mit insgesamt 60 Kindern sowie verschiedene Nebeneinrichtungen für Therapie, Werken und Gestalten sowie ein Vortragssaal geschaffen. In dem Verbindungstrakt, der den alten mit dem neuen Kindergarten verbindet, werden eine Küche und ein Speisesaal […]

Gehweg war überfällig

In seiner Sitzung Ende Juli hat der Fuchstaler Gemeinderat beschlossen, dass auch auf der Nordseite der Bahnhofstraße in Leeder auf Höhe der Märkte Netto und Rossmann ein Fuß- und Gehweg angelegt wird. Auch soll der bislang nicht befestigte Fußweg entlang der Josef-Schöner-Straße asphaltiert werden. Die Bauausführung wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr erfolgen.

,

Auf den Spuren des Nationalsozialismus im Alpenraum: Obersalzberg – Mauthausen – Linz – Hartheim – München

Eine Studienreise der Georg-von-Vollmar-Akademie Beate Schnorfeil Um sich für eine Studienreise der Vollmar-Akademie anzumelden, muss man schnell sein, denn politische Bildungsreisen sind sehr beliebt. Außer Sachsen und Bayern bieten alle anderen 14 Bundesländer ihren Arbeitnehmer*innen eine Bildungsreise von zusätzlichen 5 bezahlten Urlaubstagen. So war es auch kein Wunder, dass wir zwei Fuchstaler, mein Mann Arthur […]

,

Wie geht es weiter mit der Fuchstalbahn?

Skepsis erfährt der ROTE FUCHS, wenn er das Thema „Reaktivierung der Fuchstalbahn“ anschneidet. Die Bahnhöfe seien zu weit von den Orten entfernt, die Fahrt nach Landsberg oder Schongau dauere zu lange und deshalb fahre ohnehin niemand mit dem Zug. Eine Alternative wäre unserer Meinung nach die Fuchstalbahn auf jeden Fall für die vielen Pendlerinnen und […]