Carmen Wegges Listenplatz 12 war stundenlang eine Zitterpartie, aber am Ende hat sie es geschafft, erneut in den Bundestag einzuziehen – und die Freude ist natürlich groß! Hier feiert sie mit ihren jungen Unterstützern im Wahlkreis-Büro Starnberg. Und nach Mitternacht stand fest, dass sogar 14 bayerische Genoss*innen in den Bundestag eingezogen sind.

Der Ortsverein Fuchstal freut sich mit ihr riesig über den Wiedereinzug und gratuliert von Herzen!

Sachbeschädigung über Nacht – mal wieder. Mal wieder die AfD.

Im Wahlkampf können sich die demokratischen Parteien und deren Fans benehmen. Sie wissen, wie viel Geld diese Plakate kosten. Gerade das Plakat mit Carmen Wegge und Sepp Huber ist ein teurer Druck von nur 4 Exemplaren.

Doch die Fans der Partei, die sich gerade einen Namen macht wegen illegaler Plakatspenden in Millionenhöhe, zerstört in Fuchstal die Plakate der konkurrienden Parteien.

Weiterlesen

Seit einigen Wochen sieht man in Asch und Leeder Plakatständer, auf denen Carmen Wegge mit Sepp Huber zu sehen ist. Seitdem gibt es Anfragen bei der SPD Fuchstal, ob denn Sepp Huber neuerdings für den Bundestag kandidiert. Kann man ihn wählen?

Diese Frage müssen wir leider mit Nein beantworten. Carmen Wegge ist nicht nur in Fuchstal mit bekannten Persönlichkeiten aus der Gemeinde auf einem Plakat zu sehen, auch in anderen Gemeinden im Wahlkreis Landsberg, Starnberg und Germering zeigt sie sich mit Gemeinderäten, Bürgermeistern, Stadträten oder eben einfach Menschen, die im Ort bekannt sind und Carmen Wegge nicht nur wählen, sondern auch unterstützen möchten.

Weiterlesen

„Wenn ich eins gelernt habe in den letzten drei Jahren, dann, dass der Bundestag ein Ort ist, an dem man die Welt verändern kann. Ich habe erlebt, wie sozialdemokratische Politik die Welt zum Besseren verändert hat. Genau deshalb möchte ich diese Arbeit fortsetzen. Ich will dabei weiterhin für eine mutige Politik eintreten, die Menschlichkeit und unsere Grundrechte in den Vordergrund stellt.“ (Carmen Wegge)

Da in einem Dreierbündnis wie der Ampel Kompromisse noch schwieriger zu erreichen sind als in einer Zwei-Parteien-Koalition, so ist es umso mehr ein Erfolg, dass eine sozialdemokratische Handschrift erkennbar war.

Weiterlesen