Syrisches Dattelgebäck à la Abir
Zutaten:
1 kg Mehl (Nr. 405)
Trockenhefe
500 g Ghee oder Butterschmalz
200 g Zucker
2 Eier
1 kg Dattelpaste
1 Tasse Sesam (geröstet)
1 Tasse Schwarzkümmel
1 Prise gemahlene Muskatnuss
1 TL gemahlener Fenchel
1 Prise Kurkuma
1 TL Mahlep (Steinweichsel) oder Anis
Mehl mit geschmolzenem, abgekühltem Butterschmalz, 1 Prise Kurkuma, je ¼ Tasse Sesam und Schwarzkümmel, etwas Trockenhefe (ca. ½ Tüte) zu einem Teig verkneten, lauwarmes Wasser zugeben, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
Die Dattelpaste mit Mahlep, Muskat und Fenchel verkneten.
Teig in vier Portionen teilen, jede nochmal durchkneten (Hände evtl. vorher ölen). Dattelmus auch in vier Portionen teilen.
Frischhaltefolie mit Öl bepinseln, Dattelmus zwischen zwei Lagen auswalzen, ebenso den Teig. Dattelplatte auf Teigplatte legen, obere Folie abziehen, Teig aufrollen. Die Rolle ausziehen (durch Rollen), flach drücken und schräg in rauten schneiden und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.
Sesam und Schwarzkümmel auf einem Teller verteilen. Teigrauten in verquirltem Ei wälzen, dann eine Seite in Sesam drücken. Auf ein Backblech (mit Backpapier) legen, bei 250 °C Ober und Unterhitze auf unterster Schiene backen, ca. 15 Min. Nach der halben Backzeit Backblech nach oben einschieben. Die Plätzchen müssen oben und unten gebräunt sein.
Mit den anderen Teig- und Dattelkugeln ebenso verfahren.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!